Bei uns ist
Ihr Notariat König
Persönlicher Berater mit juristischem Sachverstand
In nur 3 Minuten erledigt
Ihre Vorteile mit KanzleiBanking – speziell für Notariate entwickelt
Rechtssicher, schnell und kostenfrei: KanzleiBanking vereinfacht Ihre notariellen Bankgeschäfte. Als einzige Bank in Deutschland bieten wir die voll-digitale Notaranderkontenführung – von der Eröffnung über die XNP-Eintragung bis zur Dokumentation in der elektronischen Akte.
Designt für die Anforderungen an die Notaranderkontenführung gemäß:
BNotK
RS Nr.9/2022
BeurkG
DONot
NotAktVV
BNotO
Einmalig in Deutschland
Der vollständig digitale Notaranderkonto-Prozess
Warum KanzleiBanking?
KanzleiBanking ist das einzige Banking in Deutschland, die den gesamten Ablauf rund um das Notaranderkonto digitalisiert hat – von der Eröffnung bis zur Abrechnung. Mit Schnittstellen zu Kanzleisoftware und XNP sparen Notariate Zeit, vermeiden Fehler und arbeiten maximal effizient.
Die Bundesnotarkammer hat 2025 in ihrer Studie festgestellt: Schnittstellen zu XNP fehlen, Prozesse sind manuell, Doppel-Eingaben erzeugen Fehler. Mit dem Zukunftsprojekt Notariat 2030 wurde die vollständige Digitalisierung gefordert. KanzleiBanking leistet dazu einen Beitrag – wir digitalisieren die Banking-Prozesse des Notariats durchgängig und rechtssicher.
In 6 Schritten zum digitalen Anderkonto
Konto eröffnet & IBAN einsatzbereit
"uvzEntryOfficialActivityId": "4",
"participantIds": [9979384729],
"custodyIds": [9712783107]
Sichere Rollen und Rechte – exakt nach Notariats-Logik
Sichere Zugänge, klare Rollen – vom Vorbereiten einfacher Schritte bis zu befristeten Vollmachten für Notarvertreter.
Effiziente Vorbereitung durch ReNos – Aufgaben können ohne Vollmacht erledigt werden, bei Bedarf mit klar geregelter Auskunftsvollmacht.
Volle Kontrolle für den Notar – jede Freigabe und Verfügung bleibt ausschließlich in seiner Hand.
Sichere Zugänge für Vertreter und Verwalter – individuell gesteuert und zeitlich befristet.
Abgestuftes Rechte-Management – konform mit den Vorgaben der Bundesnotarkammer und flexibel anpassbar an Ihre Kanzleiabläufe.
Notar

ReNo

Vertreter

Verwalter

Wie Notar Dennis Karaosman mit KanzleiBanking sein Notariat aufgebaut hat
“Mit KanzleiBanking sparen mein Team und ich täglich wertvolle Zeit – weil alles reibungslos digital läuft und endlich auch das Banking nahtlos mit unserer Notariatssoftware verbunden ist.”
Als Dennis Karaosman sein Notariat gründete, setzte er von Beginn an auf digitale Prozesse, um Fehlerquellen zu vermeiden und Abläufe schlank zu halten. Viele Lösungen gab es bereits – doch ein integriertes Banking fehlte.
KanzleiBanking schließt genau diese Lücke: Über Schnittstellen zu XNP und Notariatssoftware werden Abläufe automatisiert und manuelle Arbeit minimiert. So lassen sich komplette Anderkonten-Prozesse von der Mandatsannahme über die Kontoeröffnung bis zur Eintragung ins Verwahrungsverzeichnis in wenigen Minuten erledigen.
Auszahlungen in Sekunden – direkt vom Anderkonto
Notare und Notarinnen sind verpflichtet, Auszahlungen unverzüglich vorzunehmen. Mit KanzleiBanking überweisen Sie in Sekunden – in unbegrenzter Höhe.
Komplett kostenlos in Deutschland, sicher und direkt beim Zahlungsempfänger.
Wechsel leicht gemacht, Garantiert.
Einfache & intuitive Einrichtung und Bedienung
Wir begleiten Ihr Notariat beim Wechsel – Schritt für Schritt
Persönliche Beratung für Sie & Ihr Team
Anleitungen & Hilfe – damit der Wechsel mühelos klappt
Alle Antworten zum Notaranderkonto auf einen Blick – praxisnah, rechtssicher und direkt aus deutschen Notariaten.
Wann Anderkonten das richtige Mittel sind – inkl. Praxisbeispiele
Wie Urkunden angelegt werden – Schritt für Schritt in der Kanzleisoftware
Vom Anderkonto bis zur Dokumentation – alles rechtssicher erklärt
Effizienz durch XNP-Schnittstellen - Kompletter Workflow
Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald das Dokument verfügbar ist. Keine Werbung, kein Spam.
Seit 2022 auch digital: Notaranderkonten per Online-Banking
Die elektronische Führung von Notaranderkonten beeinträchtigt nicht die Deckung aus den Vertrauensschadenversicherungen der Notarkammern/-kassen bzw. des Notarversicherungsfonds.
In nur 3 Minuten erledigt
VVRB-Sonderbedingungen
Der Bankvertrag mit der VVRB enthält als Bestandteil die allgemeinen Sonderbedingungen für Notaranderkonten und die ergänzenden Sonderbedingungen für die elektronische Führung von Notaranderkonten.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Es bedarf einer Zwei-Faktor-Authentifizierung mit mindestens zwei der drei Elemente 1. Wissen, 2. Besitz oder 3. Inhärenz.
Verschlüsselte Authentifizierungsverfahren
Grundsätzlich sind alle von der Volksbank angebotenen verschlüsselten Authentifizierungsverfahren berufsrechtlich zulässig (z.B. Freigabe per Smartphone über die SecureGo-App oder HBCI/FinTS oderEBICS).
Achtung:
Kein Dual-Use des Smartphones
Bei smartphonebasierten Authentifizierungsverfahren darf jedoch kein privates Smartphone verwendet werden (auch nicht bei Dual Use von privat und beruflich). Für diese Fälle empfehlen wir unser Sm@rt-TAN-Verfahren.
Empfehlung für die digitale Notaranderkontosteuerung
Wir empfehlen für die Notaranderkontosteuerung unser passwortgeschütztes Online-Banking (Element Wissen) zusammen mit der smartphonebasierten SecureGo-Freigabe-App (Element Besitz).
Bank-Chipkarte bei Dual-Use Smartphone
Mit unserer Chipkarte (VR Networld-Karte) und einem Kartenlesegerät (z.B. von Rainer SCT) können Sie die Notaranderkonten problemlos steuern.
Wenn Sie kein exklusives Smartphone für Ihre Notartätigkeiten haben, ist unser Sm@rt-TAN-Verfahren das Richtige für Sie.
XNP Schnittstelle
Die Vorschriften der NotAktVV zur Führung des Verwahrungsverzeichnisses sind unverändert auch bei der elektronischen Notaranderkontenführung anzuwenden.
Bei KanzleiBanking können Sie alle Transaktionsdaten in einem Format exportieren, das Sie in XNP zur Führung des Verwahrungsverzeichnisses importieren können.